top of page

Dachbegrünung: Grüne Oasen auf dem Dach

Gründächer sorgen für einen klimatischen Ausgleich: Im Sommer schützen sie vor Hitze, im Winter vor Kälte. Die Alterung der Dachabdichtungen durch UV-Strahlen wird zum großen Teil verhindert. Außerdem ist die Dachabdichtung vor mechanischen Beschädigungen und chemischen Einflüssen geschützt. Darüber hinaus führt die bessere Wärmedämmung eines Gründachs zu einer Energieeinsparung. Dachbegrünungen sind durch die erhöhte Lebensdauer sowie durch erhebliche Kosteneinsparungen bei den Abwassergebühren langfristig deutlich preiswerter als konventionelle Flachdächer. Ausgeschriebene Förderprogramme, die eine zusätzliche Kosteneinsparung mit sich bringen, sind dabei noch nicht berücksichtigt.

 

Die Möglichkeit, die Dachkonstruktion zu begrünen, reichen von der intensiven Begrünung mit größeren Sträuchern, und Stauden bis hin zur "pflegeleichten" Extensivbegrünung aus anspruchsloseren Gräsern, Moosen und Kräutern.

Wir beraten Sie über die Form des Gründachs, die späteren Nutzungsmöglichkeiten, die Art der Bepflanzung, sowie über die erforderlichen Pflegemaßnahmen eines Gründachs. All diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle in der statischen Konstruktion und im Schichtaufbau eines Daches. 

KONTAKT

Danke für Ihre Anfrage

Dachdeckermeister Andreas Meyer

Brandenbusch 11 • 29320 Hermannsburg

Telefon: 05052-3352

Mobil: 0172-6564259

E-Mail: info@dachdecker-meyer.de

Mitglied im Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH und Berufsfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V.

Dachdecker Meyer. Dachdecker Hermannsburg, Celle, Bergen
Dachdecker Meyer. Dachdecker Hermannsburg, Celle, Bergen
Dachdecker Meyer. Dachdecker Hermannsburg, Celle, Bergen

© 2023 by Maneke Mediengestaltung

bottom of page